Über mich

Persönlich

Ich bin Linda – und meine Akita-Hündin Yoko hat mein Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. Sie war herausfordernd, hat mich oft an meine Grenzen gebracht – und genau deshalb habe ich damals die Ausbildung zur Hundetrainerin begonnen. Ich wollte verstehen, was hinter dem Verhalten steckt: Wie Hunde denken, fühlen und handeln. Dieses Wissen war für uns als Team der Wendepunkt – hin zu einem harmonischen Miteinander. Genau das möchte ich weitergeben.

Was gibts sonst über mich zu Wissen? Ich habe Life Science in Hannover studiert. Die Wissenschaft fasziniert mich bis heute – aber es ist vor allem die praktische Anwendung, die mich begeistert. Aktuell arbeite ich als Leiterin der Produktions-IT in einem mittelständischen Pharmaunternehmen.

Training

Ich arbeite nach dem neuesten Stand der Wissenschaft – dabei bedürfnisorientiert und mit Blick auf das große Ganze:

  • Verhalten verstehen, statt nur Symptome zu unterdrücken
  • Ursachen erkennen und auflösen
  • erwünschtes Verhalten gezielt und nachhaltig aufbauen
  • die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärken

Qualifikation

  • Mai 2025 Anerkennung als Sachkundeprüfer*in nach §3 Abs.3 NHundG
  • Januar 2025 Zertifiziert durch die Tierärztekammer Niedersachsen
  • August 2023 geprüftes Mitglied beim ibh (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen)
  • 2023 Ausbildung Hundefitnesstrainerin (Dogtisch Academy) - Abschlussprüfung: Mai 2023
  • 2023 Hundetrainer Erlaubnis nach § 11 TierSchG vom Veterinäramt Lüneburg
  • 2020 - 2022 Hundetrainer Ausbildung bei der ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde)

       Erfolgreiche schriftliche sowie mündlich/praktische Prüfung

Fortbildung

  • Leinenführigkeit - Gerd Schreiber / IbH - Dez 2024
  • Wie bekomme ich einen motiviert arbeitenden Hund 1-2 - Claudia Moser / dog-ibox - Jul 2024
  • Go, Dog. Go! - Kathy Sdao  / dog-ibox - Jun 2024
  • Lernen mit Köpfchen bei der Bearbeitung von Umweltängsten 1 & 2 - Dr. Katrin Voigt / dog-ibox - Jun 2024
  • Der Trick mit dem Klick 1-3 - Denise Nardelli / Tiertraining TV - Apr 2024
  • Zeigen und Benennen - Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold / dog-ibox - Mar 2024
  • Reaktivität und Sensibilität beim Hund - Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold /dog-ibox - Mar 2024
  • Training rund ums Auto - Pia Gröning / Tiertraining TV - Feb 2024
  • Frustration 1-2 - Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold / dog-ibox - Feb 2024
  • Teilnahme XXII. Internationales Hundesymposium / Animal Learn - Nov 2023
  • Entspannung Teil 1-2 - Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold / dog-ibox - Sep 2023
  • Training von Höflichkeit und Selbstkontrolle mit dem Hund - Dr. Stephan Gronostay /dog-ibox - Juni 2023
  • Calming Signals im Training einsetzten - Anja Petrick / dog-ibox - Juni 2023
  • Social Walks Teil 1 bis 3 - Katrien Lismont / dog-ibox - Juni 2023
  • Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes - Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold / Tiertraining.TV -  Juni 2023
  • Lernen mit schwer motivierbaren Hunden - Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold / Tiertraining.TV -  Mai 2023
  • Mobility, Debility & Co - Gesundheitssport in der Hundeschule - Katrin Heimsath Hundekolleg Münsterland / IBH e.V. Veranstaltung - Mai 2023
  • Trauma und Deprivation bei Hunden - Maria Hense / Animal Team - April 2023
  • Charakterköpfe, Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen  - Maria Hense / Animal Team - April 2023
  • Das Bellverhalten des Hundes - Clarissa v. Reinhardt / Animal Learn - März 2023