Social Walk
Der Social Walk ist eine tolle Möglichkeit um:
- Als Team: positive Erfahrungen für den Alltag zu sammeln
- Als Hund: positive Erfahrungen mit anderen Hunden (an der Leine) und anderen Alltags-Reizen zu machen und den Umgang zu lernen
- Als Halter/in: lernen seinen Hund zu lesen und zu wissen wann er Unterstützung benötig bzw. die passende Unterstützung anbieten zu können
Was ist ein Social Walk
Ein Lernspaziergang für eine kleine Gruppe von Mensch-Hund-Teams.
Die Hunde sind dabei an der Leine (wie im Alltag) und mit dem für jedes Mensch-Hund Team benötigtem Abstand. Es findet kein direkter Körperkontakt zwischen den Hunden statt und ist somit eine sichere Umgebung für alle Menschen und Hunde positive Erfahrungen im Umgang mit anderen Hunden bzw. anderen Alltagsreizen zu sammeln und zu trainieren.
Lust dabei zu sein?
Social Walk
In einer Gruppe von max. 4 Hund-Mensch Teams. Dauer: ca. 1h
Kosten pro Walk: 15€
Neugierig?
Welche Vorkenntnisse werden benötigt?
Es werden nicht viele Vorkenntnisse benötigt. Allerdings sind ein paar notwendig um einen entspannten und sichern Spaziergang für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Die Vorkenntnisse können bei Bedarf im Alltags-Training (z.B. Einzeltraining) gewonnen werden.
- Umorientierungssignal
- Geschirrgriff
- Eine mindestens mittelmäßige Leinenführigkeit (inkl. Leinenhandhabung vom Halter)
- Ein- & Aussteigen vom Auto
Wichtig ist, dass ich als Hundetrainerin euch als Mensch-Hund Team vorher kennenlernen kann, d.h. ihr solltet vorher an einem Gruppentraining teilgenommen bzw. 1-2 Einzeltrainings bestritten haben.
Für wen ist der Social Walk geeignet?
Der Social Walk für alle Mensch-Hund Teams geeignet. Besonders profitieren Mensch-Hund Teams die Erfahrung im Umgang mit Hundebegegnungen bzw. anderen Umweltreizen sammeln möchten.
Was benötige ich um am Social Walk teilzunehmen?
- Gut sitzendes Geschirr
- 5-Meter Leine
- Leckerli / Futterbelohnung (bei Bedarf Futtertasche)
- Wasser für Hund und Halter
Wer darf am Social Walk teilnehmen?
Generell ist jedes Mensch-Hund Team willkommen, ob groß oder klein, jung oder alt, Erfahren und Unerfahren, Rüde oder Hündin, mehr Distanz zu anderen Hunden notwendig ist oder weniger.
Allerdings gibt es gelegentliche Einschränkungen bei z.B. Welpen oder älteren Hunden, die die geplante Distanz körperlich (noch) nicht bestreiten können (ca. 2-3 km).
Wichtig ist, dass ich als Hundetrainerin euch als Mensch-Hund Team vorher kennenlernen kann, d.h. ihr solltet vorher an einem Gruppentraining teilgenommen bzw. 1-2 Einzeltrainings bestritten haben.
Welche Regeln gibt es beim Social Walk?
Um für alle Teilnehmer ob Hund ob Halter eine positive Erfahrung zu ermöglichen ist es notwendig, dass von jedem Teilnehmer ein paar Regeln beachtet werden:
- Dein Hund bleibt während des gesamten Spaziergang angeleint
- Die Distanz zu den anderen Hunden wird gewahrt (kein Kontakt)
Mein Hund ist reaktiv - kann ich am Social Walk teilnehmen?
Generell ist dein reaktive Hunde willkommen an Social Walks teilzunehmen, allerdings ist je nach Trainingsstand ein gezieltes Hundebegegnungstraining vorher/währenddessen notwendig (z.B. Einzeltraining). Der Social Walk ergänzt dieses Training optimal.